Hauptmerkmale
Es ist das Sortiment an PP-R-Rohren, das seit den 80er, definitiv die Verteilung von heißen und kalten Fluiden geändert hat. Die Elemente des Systems werden durch die Verschweißung beider Enden miteinander verbunden (zusammengeschweißt), sodass man ein einziges Element hat. Außerdem sind die Rohre durch die Eigenschaften des PP-R besonders für Rohrleitungen für aggressive Fluide geeignet.
Anwendungsbereiche
Geeignet für die Realisierung von Warm- und Kaltwasserleitungen, Heizungen, Bewässerungs- und Druckluftanlagen im Gebäude- und Industriebau und Dienstleistungsbereich.
Vorteile
- Hohe Beständigkeit bei hohen Temperaturen und Betriebsdrücken
- Ungiftig
- hohe Beständigkeit gegen korrosive, alkalische und säurehaltige Wirkstoffe
- geeignet für die Förderung von aggressiven Fluiden
- Wirtschaftlichkeit der Installation und des Transports am Arbeitsplatz
- Undurchlässigkeit gegen Sauerstoffanreicherung der Fluide.
Bereich
Von ø 20 bis 110 mm, in Stangen von 4 m.
Ø 20 e 25 mm, in Rollen (nur auf Anfrage).